2025 Radsport Saisoneröffnung
Saisoneröffnungsfahrt nach Zella

Traditionell starten die Radsportlerinnen und Radsportler am Himmelfahrtstag zu einer 4 tätigen Radtour, welche in diesem Jahr nach Zella führte.
Die erste Strecke führte die 3 Frauen und 9 Männer durch das Kinzigtal nach Wächtersbach. Von hier führte der schöne Südbahnradweg bis hinauf zur Herchenhäiner Höhe auf über 550 Meter. Zur Mittagspause war man im „Deutschen Haus“ angemeldet, nun waren 86 km geschafft. Nach einem guten Essen führte der Weg weiter auf dem Vulkanradweg nach Lauterbach und weiter nach Alsfeld. Einige kurze Regenschauer konnten die Stimmung der Gruppe nicht schmälern und so erreichte man nach 148 km gegen 16.45 Uhr das Hotel „Brechtel“.
Am Freitagmorgen führte die Route zurück über Alsfeld nach Lauterbach und weiter nach Bad Salzschlirf. Es ging wieder über eine alte Bahnstrecke nach Schlitz an blühenden Feldern vorbei bis Kirchheim. Vorbei am Campingpark See ging es nun bergauf bis nach Oberaula, wo der Einstieg in den Rotkäppchen Radweg erfolgte. Dieser ist über 30 Km lang, sehr gut ausgebaut und endete nur einige hundert Meter vor unserem Hotel. Nach gut 6 Stunden war 120 Km und 1000 Hm zu verzeichnen.
Da der Wetterbericht für den Nachmittag schwere Gewitter vorhergesagt hatte, schwangen sich die Radler/innen schon um 9.30 Uhr auf ihr Sportgerät. Über Ziegenhain ging es zum Silbersee bei Sibertshausen und dann in Richtung Schwarzenborn zum dortigen Übungsgelände der Bundeswehr. Leider kam der versprochene Regen dann doch früher als vorhergesagt, aber das tat der Freude keinen Abbruch.
Für den Sonntag waren die Wetterprognosen so schlecht, dass sich einige entschlossen mit dem Zug nach Hause zu fahren. Aber 6 Sportler/innen ließen sich nicht entmutigen und starteten in Richtung Obertshausen. Bei Temperaturen um 20 Grad und leichtem Gegenwind kamen diese immerhin bis Gedern, ehe der erste sehr kräftige Gewitterschauer niederging. Die geplante Pause in einem Cafe in Gedern kam gerade rechtzeitig. Frisch gestärkt führte die Route noch auf dem Vulkanradweg bis nach Orthenberg und dann auf der B 457 nach Büches. Über Altwiedermus, an der Ronneburg vorbei erreichte man Langenselbold. Leider regnete es immer wieder kurz, aber der Weg ist das Ziel und dieses wurde dann gegen 17.00 Uhr und nach 150 Km erreicht. Wie in jedem Jahr ist diese Tour eine ideale Vorbereitung für die 2 Tage in Bimbach, über die Pfingstfeiertage, wo sich wieder einige für den anspruchsvollen Radmarathon angemeldet haben.