2025 Jahresübersicht Turniere Karin und Reinhard

Karin und Reinhard starteten für unseren Tanzsportverein TSA-Blau-Silber Hausen
Reinhard Bormuth und Karin Flügel – zurück auf dem Parkett
Reinhard hatte sich im November 2024 eine Leistenzerrung zugezogen, die sich bis in den Mai hinein hinzog. Trainiert wurde aber die ganze Zeit in kleinen Abschnitten, um die Leiste zu schonen.
Nach dieser langen Verletzungspause sind Reinhard und Karin zurück im Turniergeschehen.
Das erste Turnier war am 03. Mai in St. Ingbert im Saarland. Beide wollten testen, ob man ohne Schmerzen die Turnierrunden überstehen kann. Und da ging es auch gleich richtig zur Sache. Es waren insgesamt 15 Paare am Start, was bedeutet, dass drei Runden – inklusive der Endrunde – zu tanzen wären. Und da wollten beide natürlich wieder hin. Und es lief gut. Die Vorrunde wurde klar mit allen erforderlichen Wertungen getanzt. Dann die Zwischenrunde, die ebenso gut lief und schon durfte man in der Endrunde mittanzen. Ein schöner Erfolg bereits, wo man doch fünf Monate pausieren musste. Aber es wurde noch besser. Denn Reinhard und Karin konnten das Turnier mit einem sehr guten 4. Platz abschließen.

So gestärkt wurde das nächste Turnier gemeldet. Hessen tanzt, das traditions-reiche Turnier, dass in 2025 zum 50. Mal und als internationaler Wettbewerb ausgetragen wurde. Hier hatten sich insgesamt 66 Paare aus 7 Nationen angemeldet. In einem so großen Feld ist es erst mal wichtig, auf der Tanzfläche „gesehen“ zu werden. Das gelang den Beiden richtig gut, denn sie zogen ohne Probleme in die 1. Zwischenrunde der letzten 48 Paare ein. Jetzt galt es, das tänzerische Können zu zeigen, um auch die nächste Runde der letzten 24 Paare zu erreichen. Im Tanzsport zählen bei Großveranstaltungen die letzten 24 Paare zur absoluten Creme-de-la-Creme. Und als beim Vorlesen der Startnummern für diese Runde die Startnummer von Reinhard und Karin mit dabei war, war der Jubel groß. Das hat man bei diesem starken Feld nicht erwartet! Jetzt galt es nur: noch Tanzen und den Erfolg genießen! Gar nicht so einfach, wenn die Muskeln müde werden und die Leiste sich leicht meldet. So war es am Ende dann ein hochverdienter 24. Platz.

Hessen Tanzt war dann somit auch die Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft, die am 23. Mai 2025 in Elmshorn, nördlich von Hamburg ausgetragen wurde. Gut trainiert von Uli Burger (selbst mehrfache Weltmeisterin in den Standardtänzen) und mental gut eingestellt, ging es zusammen mit insgesamt 95 Paaren pünktlich um 12 Uhr mittags an den Start. Ein so großes Starterfeld hat es in der Geschichte einer Deutschen Meisterschaft dieser Altersklasse noch nicht gegeben.
Neun Wertungsrichter aus unterschiedlichen Bundesländern hatten jetzt die Aufgabe, den Meister zu ermitteln.
Los ging des wie immer mit der Vorrunde. Die wurde von Reinhard und Karin klar überstanden und sie zogen in die Runde der letzten 48 Paare ein. Das war das gesteckte Mindestziel. Aber auch schon eine große Aufgabe, denn es galt jetzt schon 59 Paare hinter sich zu lassen (12 Paare steigen aufgrund ihrer Leistungen erst in der zweiten Runde mit ein).
So, jetzt mit neuem Elan in diese 1. Zwischenrunde. Die ganze Leistung abrufen und immer lächeln!
Insgesamt zehn Tänze lagen hinter den Beiden und wieder das Bangen, ob man eine Runde weiter kommt. Das wären dann die letzten 24 Paare – also die Besten! Gehofft haben sie es – geglaubt eher weniger. Das Feld war sooo stark, auch durch die neu in diese Altersklasse hinzu gekommenen Paare. Wieder banges Warten auf die Auswertung….. und …… Reinhard und Karin haben die Runde der letzten 24 Paare geschafft – die Creme-de-la-Creme des deutschen Tanzsports! Jetzt hieß es, im Viertelfinale nochmal alles zu geben. Das gelang Reinhard und Karin gut, die Leiste machte keine Probleme, die Kraft war da, es lief wirklich alles rund. Belohnt wurden beide mit einem sensationellen 22 Platz von 95 Paaren!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Wiedereinstieg!