Zum Hauptinhalt springen

Beim Sportabzeichenehrenabend des Sportkreises Offenbach in Dietzenbach wurde die Turngesellschaft Hausen für den 5. Platz mit 130 Abnahmen beim Sportabzeichen-Vereinswettbewerb 2024 geehrt. Damit konnte sich die TGS Hausen nach dem  6. Platz im Vorjahr wieder steigern und zum wiederholten Mal einen Platz unter den besten fünf Vereinen im Sportkreis Offenbach belegen. Die 130 Sportabzeichen wurden von jeweils

65 Erwachsenen und 65 Jugendlichen abgelegt, die Jugendsportabzeichen ausschließlich von Jugendlichen aus den Abteilungen Turnen und Leichtathletik.

Weiterhin wurden Kinder geehrt, die im Alter von sechs Jahren zum ersten Mal das Sportabzeichen erworben haben. Von der TGS Hausen war Julian Armbrust dabei, ihm wurde mit der Urkunde ein Teddy als Maskottchen überreicht.

Auch diejenigen, die schon mehrmals, d. h. 25 mal und mehr das Sportabzeichen erworben haben wurden mit einer Urkunde geehrt. Dazu gehörten von der TGS Hausen Hans-Joachim Müller mit 25 und Carsten Liebe mit 35 abgelegten Sportabzeichen.

Am Sportabzeichen-Familienwettbewerb 2024 nahmen von der TGS Hausen 13 Familien mit insgesamt 37 Personen teil, allen voran die Familie Schaub/Holzwarth mit 5 Personen. Jede Familie wurde mit einer Urkunde belohnt und erhielt ein kleines Präsent vom Sportkreis. Als Anerkennung für 25-jährige Sportabzeichen-Prüfertätigkeit wurden an Carsten Liebe und Irene Schaub Urkunden überreicht.

Durch den Ehrenabend führte die Sportabzeichenbeauftragte des Sportkreises Offenbach Mareike Bauer, die Glückwünsche und Urkunden überreichten Erster Kreistagsabgeordneter Carsten Müller und Sportkreisvorsitzender Jörg Wagner.