Zum Hauptinhalt springen

Bei den Deutschen Meisterschaften in Neu-Isenburg am 21.06.25 waren die Leichtathleten der TGS Hausen wieder sehr erfolgreich. An einem heißen Tag stellte sich das Quartett der letzten Woche bestehend aus Carsten Liebe, Bastian Soutschek, Felix Salzmann und Malte Zimmermann erneut der Herausforderung.

Los ging es am Morgen für die Jugend in der U16 mit dem Stand Kugelstoßen Fünfkampf. Gefordert wurden Felix und Malte mit den Gewichten 3kg bis 7,25kg. Den ersten Titel an diesem Tag sicherte sich Felix und wurde somit Deutscher Meister mit insgesamt 43,22m. Felix verbesserte in diesem Wettkampf seine persönliche Bestleistung und zeigte besonders mit dem Altersklassen Gewicht von 4kg und einer Weite von 9,89m eine sehr gute Leistung. Malte erreichte wiederum den 2. Platz hinter Felix in diesem Wettkampf. Malte startete in dieser Altersklasse zum ersten Mal und konnte seine im Laufe des Wettkampfs selbstgesteckten Ziele allesamt erreichen und lieferte einen sehr guten Wettkampf ab. Regelmäßig war es hier der zweite oder dritte Stoß der in die Endabrechnung bei Malte einfloss und so standen für Malte am Ende 30,28m.

Zeitgleich dazu war Bastian in der M35 beim Kugelschocken gefordert. Nach holprigem Start steigerte sich Bastian besonders bei der 4kg Kugel und schaffte mit der 5kg Kugel sogar die beste Weite aller Männerklassen mit 5kg an diesem Tag mit 14,19m. Mit einer neuen Saisonbestleistung von 54,08m errang Bastian den 1. Platz in seiner Altersklasse. Carsten stieg später in den Wettkampf ein und trat ebenfalls zuerst im Kugelschocken der Altersklasse M50 an. Im Verlauf seines Wettkampfs steigerte sich Carsten und zeigte eine Verbesserung gegenüber der Vorwoche. Somit standen am Ende des ersten Wettkampfs für Carsten der 1. Platz und eine neue Saisonbestleistung mit 58,66m zu Buche. Besonders mit der 3kg Kugel verbesserte sich Carsten gegenüber der Vorwoche. Während einer längeren Wettkampfpause war nur Felix beim Kugelwurf Dreikampf gefordert. Mit den Gewichten 1kg, 1,5kg und 2kg zeigte Felix eine super Leistung. Die 1kg Kugel warf Felix auf satte 25,78m und beeindruckte damit die Konkurrenz. Mit einer Gesamtweite von 59,20m erreichte Felix zum zweiten Mal den 1. Platz und dazu eine neue persönliche Bestleistung. Abschließend fand in der Mittagssonne für die Jugend das Kugelschocken statt. Felix setzte sich auch hier erneut durch und verbesserte seine persönliche Bestleitung auf nun 50,03m. Der Start mit der 2kg Kugel war nicht optimal aber er steigerte sich bis zum Ende und freute sich über die nächste durchbrochene Schallmauer. Ebenfalls zufrieden kann Malte mit seinem Wettkampf sein. Malte erreichte mit 33,25m am Ende den 2. Platz. Mit dieser Weite war Malte nur minimal hinter seiner Saisonbestleistung aus Burgholzhausen und bestätigte damit trotz der hohen Temperaturen seine Leistung.

Bastian und Carsten waren fast zeitgleich an verschiedenen Anlagen beim Stand Kugelstoß Fünfkampf dabei. Die jeweilige Altersklasse konnte sowohl Carsten als auch Bastian am Ende gewinnen und den nächsten Titel für die TGS Hausen sichern. Carsten lieferte hier eine schön zu lesende Gesamtweite von 43,42m ab. Bastian erreichte eine Gesamtweite von 42,07m. Beide hatten aber mit den hohen Temperaturen zu kämpfen und erzielten hierfür solide Weiten. Der Athletik Zweikampf bzw. der Athletik Dreikampf ist die Summe der Ergebnisse vom Kugelschockek und Kugelstoßen Fünfkampf bzw. dem Kugelwurf noch dazu. Auch ergab sich das gewohnte Bild und die TGS Hausen holte sich den jeweiligen Altersklassen Sieg sowie den Zweiten Platz beim Athletik Zweikampf in der Jugend. Das Quartett kann mit diesem Tag zufrieden sein und ist bereit für den nächsten Wettkampf.