Leichtathletik 2025 Kreis Einzelmeisterschaft
Jenek und Rackelmann stechen bei starker TGS Jugend heraus


Am Samstag den 28.06.25 fanden in Offenbach die Kreismeisterschaften Einzel der U12 bis zur U16 statt. An einem heißen Sommertag waren mit Christopher Rackelmann, Jonah Jenek, Niklas Ahlhelm, Jacob Beikler und Jonas Bogdahn insgesamt 5 junge Athleten der TGS Hausen dabei. Christopher startete als ältester TGS Athlet in der M14 und sammelte insgesamt das komplette Medaillenpaket. Beim Kugelstoßen ließ Christopher der Konkurrenz keine Chance und siegte mit einer Weite von 7,69m und wurde somit Kreismeister. Das Finale im 100m Sprint fand dann parallel zum Kugelstoßen statt, sodass Christopher den Kugelstoß Wettkampf beenden musste und gerade noch rechtzeitig im Startblock war für das Finale, für das er sich am Morgen souverän qualifizierte. Mit einer Zeit von 14,37sec sprintete Christopher auf den 3. Platz und holte sich somit Bronze. Seine Silbermedaille holte sich Christopher am Morgen ab. Beim Speerwurf mit dem 600g Speer erreichte Christopher in einem guten Wettkampf 25,50m. Eine weitere sehr gute Leistung von ihm.
In der M11 starteten mit Jonah und Niklas 2 Athleten der TGS. Beim Weitsprung fanden beide etwas schwer in den Wettkampf, steigerten sich aber und qualifizierten sich beide für das Finale der besten Acht Springer. Mit 3,39m und persönlicher Bestleistung erreichte Niklas einen tollen 8. Platz. Einen Platz vor ihm landete Jonah mit 3,53m und ebenfalls neuer persönlicher Bestleistung auf dem 7. Platz. Im dann folgenden 50m Lauf entschieden letzlich wenige Hunderstel Sekunden. Jonah konnte sich mit 8,49sec für das Finale qualifizieren, Niklas dagegen schied im Vorlauf aus. Niklas hatte hier aber sehr viel Pech, denn schließlich trennte ihn lediglich ein Abstand von 0,06sec vom Finale bei seiner Zeit von 8,56sec. Im Finale über 50m erreichte Jonah dann das Ziel auf einem guten 6. Platz. Jonah fehlte hier etwas die Kraft am Ende, aber dies hatte einen positiven sportlichen Ursprung. Denn Jonah trat vor dem Finale im Hochsprung an. Mit seiner Bestleistung von 1,20m aus dem diesjährigen Hallenwettkampf sollte sich Jonah in ungeahnte Höhen aufschwingen. In einem sehr guten Teilnehmerfeld entwickelte sich schnell ein packender Zweikampf zwischen Jonah und einem jungen Athleten aus Heusenstamm. Jonah schraubte seine persönliche Bestleistung immer weiter nach oben und errang in diesem hochklassigen Finale den 2. Platz mit 1,29m. Diese Höhe bedeutete zudem einen neuen Vereinsrekord der TGS Hausen, der alte Rekord war bereits 25 Jahre alt und wurde im Winter von Jonah bei 1,20m eingestellt und nun im Sommer deutlich verbessert. Am Nachmittag traten Niklas und Jonah nochmal zum 80g Ballwurf an. Jonah stellte mit 33,00m eine weitere persönliche Bestleistung auf und konnte sich über den 3. Platz wirklich freuen. Niklas schied auf dem 9. Platz leider vorher aus, trotzdem kann er stolz auf sich sein. Niklas sagt selbst das dies nicht seine Stärke ist und stellt sich trotzdem mutig dieser Herausforderung. Im 800m Lauf zum Abschluss dieses heißen Tages konnte Niklas nochmal Edelmetall für die TGS erringen. Mit einer Zeit von 3,06min erreichte Niklas den 2. Platz und wurde somit Vizekreismeister.
Für die TGS Hausen in der M10 waren mit Jacob und Jonas die beiden jüngsten Athleten am Start. Im Weitsprung sprangen sowohl Jacob als auch Jonas eine neue persönliche Bestleistung. Jonas hatte das bessere Ende für sich und errang in einem starken und großen Teilnehmerfeld den 3. Platz mit einer Weite von 3,68m. Jacob landete mit einer Weite von 3,59m ganz knapp dahinter auf dem 5. Platz, denn ein weiterer Athlet sprang ebenfalls 3,59m, dieser aber hatte den besseren zweiten Versuch gegenüber Jacob. Weiter ging es dann für Jacob im 50m Sprint. Im Vorlauf sprintete Jacob letzlich souverän in 8,47sec ins Finale. Das Finale später war dann wieder ein enges Rennen, dieses beendete Jacob dann schließlich mit neuer persönlicher Bestleistung auf dem 6. Platz. Im Ballwurf traten wieder Jacob und Jonas an und landeten unter den besten 8 Athleten. Jonas warf mit 29,50m eine neue persönliche Bestleistung und errang einen sehr guten 6. Platz. Jacob verpasste erneut ganz knapp eine Medaille. Mit 31,50m blieb Jacob der "undankbare" 4. Platz. Diese Weite bedeutete für Jacob aber trotzdem eine neue persönliche Bestleistung. Dieser Tag aber zeigte, dass der Jahrgang ein sehr starkes Teilnehmerfeld stellte, denn mit solch einer Weite wurden in einigen anderen Jahren die jeweilige Altersklasse Kreismeister oder kam aufs Podest. Den 800m Lauf als letzte Disziplin an diesem Tag wollten trotzdem Jacob und Jonas nicht verpassen. Jonas musste das Rennen aus gesundheitlichen Gründen nach einer Runde aufgeben, kann aber trotzdem Stolz sein es versucht zu haben. Jacob wiederrum errang in 3:05min wieder einmal und wie sollte es leider an diesem Tag anders sein den 4. Platz. Jacob zeigte mit dieser Leistung und bei diesem Wetter eine tolle Leistung, denn seine persönliche Bestleistung war nicht weit entfernt. Das Trainerteam ist bei den gezeigten Leistungen sehr stolz auf seine jungen Sportler und schätzt sich glücklich zudem so viele junge Trainer in seinen Reihen zu haben.