Zum Hauptinhalt springen

TGS Nachwuchs sehr erfolgreich beim Mensfelder Kopf Bergturnfest

Am letzten Augustwochenende stand für den Nachwuchs der TGS Leichtathleten das letzte Bergfest für dieses Jahr an. Gemeinsam ging es zum Mensfelder Kopf. Mit dabei waren Felix Salzmann, Matti Lork, Julijan Plevnik, Mika Laube, Liv Lork und Felix Laube. Alle Jungsportler absolvierten den Dreikampf und stellten sich darüber hinaus den unterschiedlichsten Herausforderungen.

Los ging es mit den Jüngsten Teilnehmern und dies war für die TGS in der AK M4/M5 Felix Laube. Felix zeigte an diesem Tag einen tollen Wettkampf mit sehr guten Leistungen in allen Disziplinen. Mit 14,80m im Ballwurf sowie einer Sprintzeit von 11,1sec auf 50m war er nicht zu schlagen. Das gute Ergebnis rundeten 1,86m im Weitsprung ab. Felix gewann somit seine Altersklasse souverän und wurde der erste Bergfestsieger. In der W6/W7 trat zeitgleich Liv Lork an. Liv verbesserte sich im Weitsprung auf 1,47m. Beim Ballwurf war Liv mit 9,70m unter den besten Mädchen ihrer Altersklasse. Beim 50m Sprint und einer Zeit von 11,8sec zählte sie ebenfalls zu den besseren Mädchen. Liv verpasste leider das Podest so knapp auf dem 4. Platz, denn ihr fehlten lediglich 0,04 Punkte für den Bronze Rang. Mit diesem Ergebnis kann Liv dennoch sehr stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein. Nochmal eine Altersklasse darüber war mit Mika Laube in der M8/M9 der nächste Sportler der TGS. Mika zeigte eine neue persönliche Bestleistung im Ballwurf und warf den 80g Ball auf 23,60m. Im 50m Sprint war Mika erneut der Schnellste seiner Altersklasse und ersprintete eine Zeit von 8,1sec. 3,46m im Weitsprung waren an diesem Tag ebenfalls nicht zu schlagen. Mit diesem sehr guten Ergebnis wurde Mika ebenfalls Bergfestsieger.

Weiter ging es in der M10/M11 mit Matti Lork und Julijan Plevnik. Julijan konnte vor allem beim Ballwurf glänzen, denn er warf den 80g Ball von allen Athleten der TGS an diesem Tag am Weitesten. Mit 25,10m war er knapp vor Matti mit 24,60m. Beim 50m Sprint erreichte Matti eine Zeit von 8,8sec. Julijan folgte mit einer Zeit von 9,7sec. Beim Weitsprung steigerte sich Julijan von Versuch zu Versuch und landete am Ende bei 2,95m. Seinen besten Versuch konnte Matti im zweiten Versuch erringen mit einer Weite von 3,31m. Am Ende des Dreikampfs landete Matti auf dem 3. Platz und errang damit den nächsten Podestplatz für die TGS. Die Top 5 rundete Julijan auf dem 5. Platz ab. Ältester TGS Athlet an diesem Tag war Felix Salzmann in der M14/M15. Felix sprang beim Weitsprung eine gute Weite von 4,35m. Beim Sprint konnte Felix eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und sprintete 13,7sec. Sein persönliches Highlight aber folgte dann im Kugelstoßen. Mit 10,38m stieß Felix die 4kg Kugel so Weit wie noch nie. Das erstmalige Überschreiten der 10m Marke war ein toller Erfolg für Felix und natürlich die nächste neue persönliche Bestleistung. Am Ende des Dreikampfs gewann Felix seine Altersklasse mit großem Vorsprung und wurde ebenfalls Bergfestsieger.

Unsere Jugend wäre nicht so erfolgreich würden sie sich nicht allen Herausforderungen stellen und somit folgte dann noch der Duathlon aus Baumstammwurf und Steinstoßen sowie der Schleuderball. Felix Salzmann war auch hier an diesem Tag nicht zu schlagen. Mit 40,61m gewann Felix mit großem Abstand auch den Schleuderballwurf. Den Duathlon gewann Felix direkt hinterher und warf den kleinen Stamm auf eine sehr gute 6,83m. Mit dem 7,5kg Stein stand er der gezeigten Leistung in nichts nach und erreichte 6,46m. Den Duathlon konnte Felix damit ebenfalls souverän gewinnen. Da der weitere Nachwuchs der TGS dafür noch zu jung ist stellten sich alle dem Berglauf, einmal 660m rund um den Mensfelder Kopf. In der Altersklasse 8 bis 10 Jahre in der Jungs und Mädchen zusammen gewertet wurden gewann den Berglauf auf einem geteilten 1. Platz Mika Laube. Mika lief in 2:34min zum Berglaufsieger. Ganz knapp dahinter und nur 4 Sekunden langsamer war Matti Lork auf dem 4. Platz und verpasste das Podest äußerst knapp um 1 Sekunde. Das sehr gute Gesamtergebnis rundete dann noch Julijan auf dem 8. Platz ab. Mit einer Zeit von 2:54min waren alle Athleten der TGS unter den besten 8 bei mehr als 20 Kindern.

Das besondere Highlight setzte der Nachwuchs aber beim Staffellauf Rund um den Mensfelder Kopf. 6 Athleten rennen jeweils die halbe Runde mit 330m. Mit dem 7. Platz aller Staffeln waren sie zwar offiziell die letzte Staffel, aber insgeheim waren sie die Sieger des Tages. Der komplette Nachwuchs startete nämlich gemeinsam. Julijan Plevnik begann und übergab das Staffelholz auf Matti Lork, der übergab es an seine jüngere Schwester Liv Lork. Darauf folgte Mika Laube der wiederum auf seinen jüngeren Bruder Felix Laube übergab. Schlussläufer war dann ebenfalls ein Felix, nämlich Felix Salzmann und er kam schlussendlich in 7:41min ins Ziel. Die Staffel der TGS rannte dabei mit Kindern im Alter von 4, 5, 9, 10, 10 und 15 Jahren gegen unter anderem reine Erwachsenen Männer und Frauen Staffeln, denn die Staffelwertung erfolgte ohne Altersklassen Trennung, und war nur 2min hinter der Siegerstaffel. Eine beeindruckende Team Leistung des TGS Nachwuchs der bei der Siegerehrung mit viel Applaus gebührend gefeiert wurde. Das war aber immer noch nicht die letzte beeindruckende Leistung an diesem Tag. Denn mit Felix Laube und Liv Lork starteten die beiden jüngsten Athleten direkt nach der Staffel nochmal zum Berglauf über 660m. Das Orga-Team des Veranstalters erlaubte kurzfristig Starts aller Altersklassen, dies bekamen wir aber erst zu spät mit, sodass die beiden Jüngsten nachlaufen durften. Die Endzeit von Liv und Felix ist hier nicht wichtig, denn das beide Kinder direkt nach der Staffel nochmal die 660m in Begleitung ihrer älteren Geschwister alleine absolviert haben und das mit 4 und 5 Jahren zeigt von Sportsgeist und einer wirklich tollen Leistung.

Natürlich wurden beide nach Ehrung der Staffel entsprechend gefeiert und bekamen wie alle Berglauf Kids ihre verdiente Medaille. Das Trainerteam der TGS ist stolz auf die gezeigten Einzelleistungen, aber besonders stolz über die gezeigte Teamleistung bei der Staffel mit dieser Altersspanne.