Leichtathletik 2025 Obertshausen Deutsche Meisterschaft
Leichtathleten sind auch zu Hause mit guten Leistungen erfolgreich

Am Sonntag den 29.06.25 fanden die Deutschen Meisterschaften dieses Jahr erneut in Obertshausen statt. Auf dem Vereinsgelände der TGS Hausen trafen sich altbekannte Gesichter zu einem spannenden Wettkampf bei wieder ordentlich Sonnenschein und heißen Temperaturen. Für die TGS gingen mit Berit Deck, Carsten Liebe, Bastian Soutschek, Felix Salzmann und Malte Zimmermann 5 Athleten an den Start.
Berit startete in der W50 bei 2 von drei Disziplinen an diesem Tag. Im Steinstoßen bewies Berit ihr Können und errang den Titel Süddeutsche Meisterin im Steinstoßen Dreikampf. Berit stieß hierbei mit dem 3kg, 5kg und 7,5kg Stein und erreichte am Ende eine Gesamtweite von 25,23m. Mit jedem Gewicht konnte Berit sehr zufrieden sein und stieß sehr gute Weiten. Danach war Berit noch im Stand Diskwuswurf Dreikampf gefordert. Auch hier lief der Wettkampftag sehr gut für Berit, denn sie setzte sich efolgreich durch und wurde Deutsche Meisterin mit einer Gesamtweite von 64,96m. Berit warf hierbei die Disken mit 750g, 1kg und 1,25kg. Bei Jugend glänzten erneut Felix und Malte in der U16, Carsten in der M50 und Bastian in der M35 starteten gemeinsam in einer Riege in den Wettkampftag. Den Anfang machten sie beim Stand Diskuswurf Dreikampf. Die Jugend hatte hier ebenfalls 750g, 1kg und 1,25kg. Sowohl Felix als auch Malte steigerten sich im Laufe des Wettkampfs und zeigten beide jeweils tolle Einzelleistungen. Am Ende dieses Wettkampfs gewann Felix mit Gesamt 80,05m vor Malte auf dem 2. Platz mit 50,47m. Bastian in der M35 hatte eine gute Serie mit 1,5kg, 1,75kg und 2kg. Besonders die schwereren Disken flogen besser bei Bastian und er konnte sich am Ende über den 1. Titel und 79,47m freuen. Carsten legte eine tolle Gesamtleistung von 88,57m mit dem 1,25kg, 1,5kg und dem 1,75kg Diskus hin und erreichte ebenfalls den 1. Platz. Weiter ging es für das 4er Gespann beim Diskus Griechisch Dreikampf.
Über eine aktive Jugend mit guten Leistungen freute sich das ganze Teilnehmerfeld und so warfen Malte und Felix beherzt die 2kg, 2,5kg und 3kg Disken (es sind eigentlich Hantelscheiben) aus dem Stand. Mit einer Gesamtweite von 37,35m und dem 2. Platz konnte Malte sehr zufrieden sein, denn er steigerte sich und konnte persönliche Ziele erreichen. Felix war hier mit 55,35m vor Malte auf dem 1. Platz. Auch Felix setzte sich persönliche Ziele und konnte diese mit seinen Würfen, auch wenn es manchmal der letzte Versuch war, erreichen. Bastian steigerte sich gerade mit der 5kg Scheibe wieder deutlich und zeigte solide Leistungen mit der 3kg und 3,75kg Scheibe. Bei einer Gesamtweite von 50,46m errang er den 1. Platz. Carsten erwischte einen guten Tag und warf mit den 2,5kg, 3kg und 3,75kg Hantelscheiben eine Gesamtweite von 59 67m. Carsten legte gerade bei den schweren Gewichten einige gute Würfe trotz der hohen Temperaturen hin.
Den Abschluss bildete auch für alle 4 der Steinstoß Dreikampf. Bastian konnte leider nicht mehr ganz an seinen guten Tag anknüpfen, denn er musste verletzungsbedingt etwas aufpassen und so stieß er mit 7,5kg, 10kg und 15kg am Ende 19,93m und den 1. Platz. Immerhin konnte er ein persönliches Ziel des Tages mit 15kg erreichen. Carsten hatte einen gemischten Wettkampf und 5kg, 7,5kg und 10kg. Am Ende bedeute die Weite von 25,63m auch für Carsten den 1. Platz, denn hier konnte Carsten mit dem 10kg Stein sein persönliches Ziel ebenfalls umsetzen. Die Jugend ließ sich weder von kleinen Verletzungen noch vom Wetter bremsen und zeigte mit 3kg, 5kg und 7,5kg einen spannenden Wettkampf. Tipps älterer Teilnehmer und kleine Korrekturen führten sowohl bei Felix als auch Malte zum erreichen persönlicher Ziele und einer schönen Gesamtweite. Felix gewann am Ende mit 30,65m vor Malte mit 18,04m.
Alle TGS Leichtathleten waren an diesem Tag erfolgreich und konnten sich über gute Leistungen freuen. Die TGS Hausen Leichtathletik in Kooperation mit dem ASC Neu-Isenburg bedankt sich bei all ihren Helfern an diesem Tag für einen gelungen Wettkampf.