Vereinsmeisterschaften
Disziplinen: Vierkampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf/Kugelstoß, Mittelstrecke)
Aktuelle Berichte Stand Februar 2022:
Vereinsmeisterschaft Podestplatzierungen
Vereinsmeisterschaft Rekordsieger
Vereinsmeisterschaften 2022
Am Freitag den 16.09.2022 fanden die 19. Vereinsmeisterschaften Leichtathletik der TGS Hausen statt. Mit einem Teilnehmerfeld von 33 Sportlern konnte man sogar das Ergebnis des Vorjahres ausbauen, obwohl es lange Zeit nicht danach aussah. Das erste Mal überhaupt trafen sich die Sportler an diesem Tag bei kühlem Wetter mit vereinzeltem leichten Regen auf dem Sportplatz. Nach dem Einlaufen starteten die Kinder in insgesamt 3 Riegen in den Wettkampf. Wieder musste der klassische Vierkampf bestehend aus Sprint, Weitsprung, Ballwurf / Kugelstoßen und 800m Lauf absolviert werden. Die jeweiligen Werte richteten sich an die entsprechende Altersklasse. Die Altersgruppe M8/M9 war mit 7 Sportlern die größte Gruppe an diesem Nachmittag gefolgt von der M12/M13 mit 6 Sportlern. Es entwickelten sich spannende und abwechslungsreiche Wettkämpfe. In einigen Altersgruppen entschied der erst abschließende 800m Lauf über Vereinsmeister, Podestplatz oder weitere Platzierung. Es wurden insgesamt 3 neue Meisterschaftsrekorde in einzelnen Disziplinen in verschiedenen Altersklassen aufgestellt. So wurde im Weitsprung der M14/M15 der bisherige Meisterschaftsrekord von zwei Sportlern insgesamt dreimal innerhalb eines Wettkampfs gebrochen und verbessert. In der Altersklasse M14/M15 entwickelte sich zudem an diesem Tag der abwechslungsreichste Wettkampf mit wechselnder Führungsposition und wurde erst durch einen überragenden 800m Lauf durch Julian Mandel entschieden. Durch seinen mittlerweile 5 Vereinsmeistertitel stieg Julian zum nun gemeinsamen Rekordsieger Mika Hartlik auf und beide führen somit die Rekordsiegerliste an. Aaron Hattermann aus der Altersklasse M16/M17 zeigte mit 2:25min erneut die beste Zeit im 800m Lauf und die exakt selbe Zeit wie im vergangenen Jahr.
Vor der Siegerehrung der Vereinsmeisterschaft standen weitere Ehrungen an diesem Tag an. Zuerst wurden alle Wettkämpfer aus dem Jahr 2021 für ihre erfolgreichen Teilnahmen und errungenen Topplatzierungen geehrt. Die meisten Titel und Platzierungen in 2021 errang in der Altersklasse M13 Hendrik Zimmermann mit insgesamt 12 Ergebnissen. Hervorzuheben ist das auch in 2021 wenig Wettkämpfe aufgrund der Corona Lage ausgetragen werden konnten. Allen Wettkämpfern die sich mutig neuen Herausforderungen stellen bedankt sich das Trainerteam. Nach den Wettkämpfern wurden wieder die erfolgreich abgelegten Sportabzeichen an die Kinder und auch an die Erwachsenen verliehen.
Im Anschluss klang der Tag mit dem gemeinsamen Grillen gemütlich aus.
Die Sieger der einzelnen Altersklassen sind:
M6/M7: Jacob Beikler
M8/M9: Lewis Mellinger
M10/M11: Christopher Rackelmann
M12/M13: Luka Nützel
M14/M15: Julian Mandel
M16/M17: Aaron Hattermann
M18/M19: Luis Da Costa
W8/W9: Ida Röhrig
W10/W11: Lara Demmert
Vereinsmeisterschaften 2021
18. Vereinsmeisterschaft Leichtathletik
Die Vereinsmeisterschaften der TGS Hausen Leichtathletik boten wieder einige spannende Wettkämpfe
Die 18. Vereinsmeisterschaft der Leichtathletik Abteilung fand dieses Mal später als ursprünglich geplant statt. Der eigentliche Termin musste aufgrund der damaligen Situation abgesagt werden und wurde nun am 10.09.21 nachgeholt. Bei trockenem Wetter konnte das Trainerteam insgesamt 29 Teilnehmer aus 3 Gruppen begrüßen. Die Meisterschaft wurde wieder als klassischer Vierkampf mit Sprint, Weitsprung, Ballwurf/Kugelstoßen und Ausdauerlauf durchgeführt. Der Wettkampf verlief reibungslos und bot einige Highlights und enge Duelle. Insgesamt wurden an diesem Tag in den einzelnen Disziplinen 4 neue Meisterschaftsrekorde in den unterschiedlichsten Altersklassen aufgestellt. Das packendste Duell an diesem Tag lieferten sich in der M18/M19 Luis Da Costa und Felix Wilhelm. Beide Athleten zeigten einen guten extrem engen Wettkampf. Am Ende trennte beide Athleten nur ein Punkt in der Gesamtwertung zwischen Platz 1 und Platz 2. Mit dem Start von Mika Hartlik wurde zudem zum ersten Mal die Altersklasse M20-M29 eingeführt. Mit seinem nun 5 Gesamtsieg in Folge schwank sich Mika auch zum alleinigen Rekordsieger der Vereinsmeisterschaften auf.
Nach dem Wettkampf ging es für die Sportler spannend weiter, denn es folgte eine ganze Reihe an Ehrungen, die aufgrund der Krise nun nachgeholt wurden und so einen passenden Rahmen erhielten. Zuerst wurden alle Wettkämpfer aus dem Wettkampfjahr 2020 geehrt. Danach wurde der neu eingeführte Trainingsmeister für das Jahr 2020 in den verschiedenen Gruppen geehrt. Der Trainingsmeister wird anhand seiner Teilnahme am Training ermittelt und wurde durch die Coronakrise und der nötigen Aufzeichnung der Teilnahme durch das Trainerteam entwickelt. Diese Überraschung kam bei den Sportlern gut an, denn alle bekamen eine Urkunde und die Plätze 1 bis 3 sogar einen Pokal, welcher mit Stolz entgegen genommen wurde. Auch der Sonderzeitraum für alle Kinder unter 14 Jahren in 2021 wurde geehrt. Mit den Sportabzeichen 2020 konnten im Anschluss alle Kinder und Erwachsenen nochmals für ihre sportlichen Leistungen geehrt werden. Ein ganz besonderes Highlight für die Trainer Carsten Liebe, Bastian Soutschek und Lars Kliegel war ihre Überraschung für ihren Mittrainer Felix Wilhelm. Felix muss aus beruflichen Gründen vorübergehend ab dem kommenden Jahr als Trainer pausieren und wurde für seine herausragenden Leistungen als Trainer und im Verein und das als damals Jugendlicher und nun junger Erwachsener mit einem Geschenk entsprechend gewürdigt.
Dann war es endlich soweit und die Ehrung der Vereinsmeisterschaft 2021 konnte durchgeführt werden.
Die Sieger in den einzelnen Altersklassen sind:
M6/M7: Jacob Beikler
M8/M9: Lars Niedenthal
M10/11: Felix Salzmann
M12/M13: Johannes Büttner
M14/M15: Noric Lipfert
M16/M17: Aaron Hattermann
M18/M19: Luis Da Costa
M20-M29: Mika Hartlik
W6/W7: Ida Röhrig
W8/W9: Hannah Wehres
W10/W11: Lara Demmert
Vereinsmeisterschaften 2020
17. Vereinsmeisterschaft Leichtathletik in besonderen Zeiten.
Die Meisterschaft ausfallen zu lassen kam für das Trainerteam nicht infrage, sodass die Rahmenbedingungen der aktuellen Lage angepasst wurden. Insgesamt meldeten sich 30 Kinder bis junge Erwachsene für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften an. Damit überschritt man seit mehr als 6 Jahren mal wieder die Zahl von 30 oder mehr Teilnehmern. In den verschiedenen Altersklassen, wie in jedem Jahr als Doppeljahrgang, entwickelten sich spannende Wettkämpfe. Es wurde erneut ein Vierkampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung, Ballwurf/Kugelstoßen und Ausdauer, ausgetragen. Vor allem die jüngeren Altersklassen M8/M9 und M10/M11 stellten mit 8 und 7 Teilnehmern die Hälfte aller Sportler. Alle Sportler verhielten sich den aktuellen Regeln entsprechend. Aber nicht nur die Sportler müssen an diesem Tag einmal hervorgehoben werden, auch die Eltern arbeiteten toll als Helfer mit oder trugen durch das beachten der Regeln zu einem gelungenen Wettkampftag und schönem gemeinsamen Abend bei. Neben diesem Rahmen gab es auch viele sportliche Topleistungen zu bestaunen. In der Altersklasse M10/M11 trennten die ersten beiden Plätze (Felix Salzmann und Noah Kebeli) nur ganze fünf Punkte, wobei Felix mit der schönsten Punktzahl von 1111 Punkten knapp gewann. Es wurden zudem in verschiedenen Altersklassen in mehreren Disziplinen neue Meisterschaftsrekorde aufgestellt. Auch bei der Gesamtwertung des Vierkampfs wurden durch Mika Hartlik und Lara Demmert zwei neue Meisterschaftsrekorde aufgestellt, die mit einer extra Urkunde und einem Pokal belohnt wurden. Mika schloss zudem mit dem vierten Gesamtsieg in Folge zu den erfolgreichsten Sportlern der Vereinsmeisterschaft auf. Jeder Teilnehmer bekam zudem eine Urkunde und kann stolz auf seine erbrachten Leistungen sein. Das Trainer- und Organisationsteam bedankt sich nochmal bei allen Sportlern für ihre Teilnahme und einer weiteren gelungenen und spannenden Vereinsmeisterschaft.
Die Sieger in der jeweiligen Altersklasse waren:
M6/M7: Lewis Mellinger
M8/M9: Malte Zimmermann
M10/M11: Felix Salzmann
M12/M13: Hendrik Zimmermann
M14/M15: Aaron Hattermann
M16/M17: Luis Da Costa
M18/M19: Mika Hartlik
W8/W9: Lara Demmert
W10/W11: Lia Mühle
W12/W13: Emilia Clauß
Vereinsmeisterschaften 2019
16.Vereinsmeisterschaften bieten Vereinsrekorde und weitere neue Bestmarken.
Die 16. Vereinsmeisterschaften der TGS Hausen Leichtathletik Abteilung fanden am Freitag den 23.08.19 statt. Bei sonnigem Wetter stellten sich in diesem Jahr insgesamt 19 Athleten der Herausforderung. In jeder Altersklasse galt es einen Vierkampf zu absolvieren, dieser bestand wie immer aus einer Sprintstrecke, dem Weitsprung, Ballwurf oder für die älteren aus Kugelstoßen sowie einem 800m Lauf. Es wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde sowie die ersten drei Plätze jeder Altersgruppe mit Medaillen geehrt und neue Bestmarken aufgestellt. So stellte Nicolas Wippermann in der Altersklasse M16/M17 einen neuen Meisterschaftsrekord für die meisten erzielten Punkte im Vierkampf auf und knackte den von Mika Hartlik erst im letzten Jahr erzielten Rekord. Mika startete nun in der Altersgruppe M18/19 und stellte ebenfalls einen neuen Vereinsrekord für erzielte Punkte im Vierkampf auf, waren er und Ben Werner doch die ersten Sportler in dieser Altersklasse überhaupt. Eine weitere Bestmarke stellte zudem Julian Mandel ein. Er gewann in der Altersklasse M12/M13 und holte sich damit seinen 4. Gesamtsieg und schloss somit zu einem sehr kleinen Kreis von Sportlern auf, die ebenfalls 4 Gesamtsiege erreicht hatten. Im kommenden Jahr kann Julian somit alleiniger Rekordhalter in dieser Kategorie werden und das dann mit gerade einmal 13 Jahren.
Nach der Meisterschaft wurde noch ein großer Parcour von allen Teilnehmern und einigen Eltern absolviert um die Wartezeit auf die Siegerehrung zu verkürzen.
Zudem wurde noch gemeinsam gegrillt und mit einem Lagerfeuer klang der Abend gemütlich aus.
Die einzelnen Sieger in den jeweiligen Altersklassen waren:
M6/M7 - Leopold Murmann
M8/M9 - Malte Lipfert
M10/M11 - Hendrik Zimmermann
M12/M13 - Julian Mandel
M14/M15 - Joris Wilhelm
M16/M17 - Nicolas Wippermann
M18/M19 - Mika Hartlik
W10/W11 - Emilia Clauß
Vereinsmeisterschaften 2018
Die 15.Vereinsmeisterschaften der TGS Hausen Leichtathletik fanden am Freitag den 08.06.18 statt. Nachdem der Beginn sich um etwas mehr als 1 Stunde wegen eines großen Gewitters verzögert hatte und nur wenige Teilnehmer daraufhin abgereist waren, konnte der Wettkampf reibungslos und entspannt durchgeführt werden.
Die Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und viele von ihnen konnten sich über neue persönliche Bestleistungen freuen. Nachdem der Wettkampf beendet war fand eine Tombola statt, um die Zeit der Auswertung zu überbrücken. Alle hatten daran Spaß und fieberten einem möglichen Gewinn entgegen. Bei der Siegerehrung wurden nicht nur alle Teilnehmer für ihre sportlichen Erfolge geehrt, sondern es konnten auch gleich 3 neue Meisterschaftsrekorde aufgestellt werden. Für die meisten Punkte in ihrem Mehrkampf wurden Lara Demmert in der W6/W7, Fabian Jung in der M14/M15 und Mika Hartlik in der M16/M17 mit einer Urkunde und einem Pokal geehrt. Nach der Siegerehrung wurde anschließend wieder gemeinsam gegrillt und es gab zudem ein Lagerfeuer mit leckerem Stockbrot.
Die einzelnen Sieger der diesjährigen Vereinsmeisterschaft waren:
M6/M7 - Leo Stock
M8/M9 - Tom Brendel
M10/M11 - Julian Mandel
M12/M13 - Aaron Hattermann
M14/M15 - Fabian Jung
M16/M17 - Mika Hartlik
W6/W7 - Lara Demmert
W10/W11 - Norina Hattermann
Vereinsmeisterschften 2017
Auch dieses Jahr fanden wieder die Vereinsmeisterschaften der TGS Hausen Leichtathletik Kinder und Jugend statt.
Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen traten insgesamt 22 Teilnehmer zum Vierkampf an. Der Vierkampf besteht wie in jedem Jahr aus den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und Ausdauer.
Es wurden viele gute Leistungen gezeigt und zusätzlich stellte Philipp Spitzner in der Altersklasse M10 / M11 einen neuen Vereinsrekord auf (meiste Punkte Vierkampf).
Mit einem gemeinsamen Grillen und Spielen klang der Tag gemütlich aus.
Die einzelnen Sieger in den Altersklassen waren:
M4 / M5 - Noah Schneider
M6 / M7 - Malte Lipfert
M8 / M9 - Connor Lüning
M10 / M11 - Philipp Spitzner
M12 / M13 - Emil Emmerling
M14 / M15 - Julius Schüler
M16 / M17 - Mika Hartlik
W12 / W13 - Maggie Hartlik
Vereinsmeisterschaften 2016
M8 / M9 - Julian Mandel
M10 / M11 - Philipp Spitzner
M12 / M13 - Felix Wilhelm
M14 / M15 - Eddy Kovacs-Huber
W10 / W11 - Emily Krause