Tanzsport: Reinhard und Karin - Januar 2023

Turniertanz Januar 2023

Das Deutsche Team: v.l.n.r. Wolfram und Mila Brod, Karin Flügel / Reinhard Bormuth, Alfons und Beatrix Schwacke

 

Das Jahr 2023 begann unerwartet rasant. Mitte Dezember kam die Info vom Dachverband, dem DTV (Deutscher Tanzsportverband), dass es eine Europameisterschaft für die Sen. IV-S Klasse erstmals geben wird. Sie findet am 14.01.2023 in Cartagena in Spanien statt. Reinhard und Karin hatten genau zwei Wochen Zeit, sich zu entscheiden, ob sie teilnehmen wollen oder nicht. Das Ergebnis: KLAR, wir wollen!
Da hieß es, Flug buchen, Hotel suchen (und auch gefunden), Auto reservieren und ab in den Süden. Bereits am Freitag machten sich die Beiden einen Eindruck von der Halle: wunderschön, eine der besten Locations überhaupt. Riesengroß aber wunderschön gestaltet, einer Europameisterschaft absolut würdig.

Da die Spanier eher zurückhaltend mit Informationen wie Startzeiten, Eincheckzeiten etc. sind, wurde am Freitag schon mal geschaut, wann man wo zu sein hat. Los ging es am Samstag zu einer zivilen Zeit, 14 Uhr. Es gab eine gute Eintanzfläche, tolle Musik, würdiges Ambiente. Und es waren, wie zu erwarten, die besten Paare Europas am Start. Darunter selbstverständlich der Welt- und Vizeweltmeister sowie weitere Paare Endrunde der Weltmeisterschaft (die alle aus Europa kamen!) Die Vorrunde lief gut für Reinhard und Karin und das Ergebnis war sensationell.

Von 53 Paaren wurden sie direkt in die nächste Runde gewertet mit Platz 18. Aus dem sogenannten Redance, der Paare die den direkten Einzug in die nächste Runde nicht geschafft haben, kommen weitere 6 Paare hinzu, sodass es eine 24-er Runde getanzt wird. In der zweiten Runde konnten nicht alle Komponenten so gut abgerufen werden, es war auch der Respekt vor der Veranstaltung: Europameisterschaft ! Das ist schon was. Und zum Schluss wurde es für Karin und Reinhard Platz 19!
Ein tolles Ergebnis.

Sonntag: Sonne, Strand und chillen bei frühlingshaften 19 Grad…..
UND: Nochmal ein internationales Turnier tanzen, mit fast den gleichen Teilnehmern wie am Vortag. Hier konnten beide viel lockerer tanzen, es ging um nichts außer Spaß und Freude zu haben. Und das ist beiden so gut gelungen. Von 43 Paaren ging es über 3 Runden auf den 9. Platz! Erstmalig „einstellig“ bei einem hochkarätigen internationalen Turnier. Bravo!
Die Beiden sind dann am Montag wieder nach Hause geflogen und wurden von Sturm, Schneegriesel und richtig kaltem Wetter empfangen. Aber die Freude über die Platzierungen machte alles wieder wett.

 

Drucken E-Mail